Kursinhalte

In einem MBSR-Kurs werden verschiedene Achtsamkeit Übungen vermittelt:

  • achtsame Körperwahrnehmung (Body Scan)
  • achtsames Yoga
  • Sitz- und Gehmeditation
  • Übungen für den Alltag

Die Übungen können unabhängig von Alter und körperlichem Zustand angewendet werden.

Zudem werden kurze theoretische Inputs zu folgenden Themen gegeben:

  • Einfluss der Wahrnehmung auf unser Erleben
  • Stressauslöser / Stressreaktion
  • Umgang mit Stress, belastenden Emotionen und Gedanken
  • zwischenmenschliche Kommunikation

Ein wichtiges Element eines MBSR – Kurses ist der achtsame Austausch in der Gruppe.

Das gestalten einer eigenen, täglichen (30-45 Min.), Übungspraxis ist ein zentrales Thema der acht Wochen.

Für wen ist ein 8 Wochen MBSR Kurs geeignet ?

Für alle die

  • sich gestresst fühlen im Beruf und/oder Alltag
  • mit akuten oder chronischen Krankheiten leben
  • durch psychosomatische Beschwerden belastet sind
  • unter chronischen Schmerzen leiden
  • unter depressiven Verstimmungen, Ängsten, Niedergeschlagenheit oder Schlafstörungen leiden
  • eine „positive“ Veränderung in ihr Leben bringen wollen
  • einen aktiven Beitrag zu Erhaltung oder zur Wiedergewinnung ihrer Gesundheit leisten möchten
  • eine Methode zur Selbsterfahrung und Selbsterforschung erlernen wollen



MBSR ist Hilfe zur Selbsthilfe

Sie ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, kann diese aber ergänzen.